Bericht vom Gemeindefest vom Sonntag, 7. September 2014
Das Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde Schwefe wurde in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kindergartenjubiläum (25 Jahre St. Severin-Kindergarten) gefeiert - unter dem Motto: Wir sind WILLKOMMEN bei Gott.
Die feierliche Eröffnung des Festes fand am Kindergarten statt. Treffpunkt für alle Kindergartenkinder, deren Eltern und Interessierte war um 13:30 Uhr am Kindergarten. Frau Pastorin Dr. Petra Savvidis und die Erzieherinnen des Kindergartens inkl. der neuen Leiterin Frau Christine Trost begrüßten die Gäste zum Jubiläum und zum 25. Geburtstag. Anschließend machten sich Kinder und Erwachsene auf den Weg zur St. Severin-Kirche. Die weitere Gemeinde war schon dort versammelt, so dass das Schwefer Gotteshaus gut gefüllt war.
Im Festgottesdienst, der unter dem Leitwort "Wir sind willkommen bei Gott" stand, wurde auf den guten Kontakt von Kindergarten und Kirchengemeinde in Liedern, Wortbeiträgen und einer kurzen Predigt eingegangen. Ein Tisch mit kleinen Stühlen und Spielzeug aus dem Kindergarten war im Chorraum der Kirche aufgebaut und stellte auch somit klar, dass der Kindergarten in die Mitte des Dorfes und fest zur Kirchengemeinde gehört. "Unser Kindergarten ist uns wichtig und wir haben eine so enge Verbindung, da ist es eine Selbstverständlichkeit, das wir auch diesen Tag gemeinsam feiern", sagte die Pastorin zu Beginn des Gottesdienstes. Er wurde musikalisch begleitet von Frau Gabriele Gläsmann an der Orgel und von Sängerinnen und Musikern der Gruppe KontaPunkt sowie natürlich den Kindergartenkindern und Erzieherinnen. Im Rahmen von Gruß- und Glückwunschworten von den Ortsvorstehern Herrn Heinrich - Wilhelm Deimann (der damals zusammen mit Herrn Pfarrer Werner Günther den Bau und die Errichtung des Schwefer Kindergartens in die Wege geleitet und begleitet hatte) und Herrn Ulrich Irmer sowie den Vertretern der ortsansässigen Vereine wurden auch Geschenke an den Kindergarten übergeben. Glückwünsche kamen auch vom Kreiskirchenamt / Kindergartenträgerverbund in Person von Frau Helga Pol als Verwaltungsinstanz des Kindergartens. Aber auch der Kindergarten selbst hatte ein Geschenk für die Kirchengemeinde. Neben einer riesigen Torte wurde ein selbst bemaltes Banner von ca. 2 x 3 Metern überreicht, das die Schwefer Einheit von Kirche und Kindergarten zeigt.
Nach dem Gottesdienst haben es sich dann ca. 300 Personen in und um die Kirche und das Gemeindehaus "gut gehen lassen", denn nach morgendlichem Dauerregen mit grauem Himmel hatte sich das Wetter doch noch zu einem sonnigen und warmen Spätsommertag entwickelt, so dass es reichlich Zeit und Gelegenheit gab für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sich auszutoben, zu spielen, zu informieren oder einfach ins Gespräch zu kommen und zu feiern. Neben Hüpfburg, Riesenrutsche, Glücksrad, Bastelstand, Schminkecke war auch ein Zauberer mit seinen hergestellten Luftballontieren ein weiterer Höhepunkt. Für Speisen und Getränke waren Grillstand, Fischstand des Anglerclubs, Waffelstand, Kuchen- und Tortenbuffet, Getränkewagen und die Weinlaube aufgebaut. Der Erlös des Festes ging an Kindergarten, Förderverein und das Indien-Projekt.
Ein herzliches Dankeschön richtete die Pastorin an alle Helferinnen und Helfer, an die Gruppen und Kreise, die dieses schöne Gemeindefest haben entstehen lassen. Sie dankte ebenso dem neuen Kindergartenteam für das Gelingen des Festes und des Jubiläums, aber auch den ehemaligen Erzieherinnen, Verantwortlichen und Eltern, die stets mit Rat und Tat zur Stelle waren, wenn der Nachwuchs Unterstützung und Hilfestellung benötigte. "Die Kinder sind unsere Zukunft, es ist schön, wenn Sie alle miteinander in diese Zukunft investieren", sagte sie zum Schluss des Gottesdienstes.