Orgelwoche 2015 im Kirchenkreis Soest bei uns in Schwefe:
Die Soester Orgelwoche hatte sich in 2015 unsere Orgel der St. Severin Kirche als Partner ausgesucht; eine gute Wahl wie sich bei den beiden Terminen hier in Schwefe herausstellte.
Der Kreiskantor Johann-Albrecht Michael hatte zu der 9. Orgelwoche neben den verschiedenen Plätzen in Soest auch in unsere Kirche eingeladen. Für das hier am Dienstag, 10. Februar erfolgte Orgelsolokonzert zur Eröffnung der Veranstaltungsreihe hatten er und unsere Pfarrerin Dr. Petra Savvidis auch den Orgelbaumeister Friedrich Tzschöckel anreisen lassen. Dieser hatte 1987 in das Gehäuse der Orgel aus dem Jahre 1716 eine gänzlich neue zeitgemäße Orgel eingebaut, da nach Kriegsschäden und Verschleiß die alte Orgel nicht mehr instandzusetzen war.
Friedrich Tzschöckel ergriff die Gelegenheit, den vielen Gästen seine Orgel zu beschreiben und im Dialog mit Johann-Albrecht Michael ihre Besonderheiten aufzuzeigen. So konnten die Besucher an den Klangbeispielen die große Bandbreite der 1700 Pfeifen erleben, die z. T. versteckt hinter dem schönen Prospekt in einer Größe von 240 cm bis zum 12 mm angesprochen wurden.
In dem folgenden Solokonzert trug Johann-Albrecht Michael Werke von Albert Becker, Johann Pachelbel, Günter Raphael und auch von Johann Sebastian Bach vor. Die Programminformation für den Abend gab schöne Hinweise über die Komponisten und mächte verständlich, warum sie für die diesjährige Orgelwoche ausgewählt wurden.
Der zweite Termin war am Sonntag, 22. Februar um 10:00 Uhr ein musikalischer Festgottesdienst in der Kirche, gehalten von unserer Pastorin Dr. Petra Savvidis. Die musikalische Leitung hatte Frau Gabriele Gläsmann. Neben ihr an Orgel und Klavier waren der Bariton Martin Zeuch und die Sängerinnen und Instrumentalisten des Ensembles KontraPunkt. beteiligt. Der spontane Applaus am Ende des Gottesdienstes zeigte die Begeisterung der Besucher.